Hochschulschlüssel | 1223 |
Adresse | Saarstraße 21, 55122 Mainz |
Land | Rheinland-Pfalz |
Art | Universitäten (ohne Private) |
Trägerschaft | staatlich |
Jahr | Wirtschaft | Absolut |
---|---|---|
2010 | 5 219 200 € | 46 575 808 € |
2011 | 4 928 418 € | 47 821 899 € |
2012 | 3 149 517 € | 49 349 871 € |
2013 | 3 312 428 € | 56 753 356 € |
Quelle: Statistisches Bundesamt |
(Auswahl)
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner (Vorsitzender) | Boehringer Ingelheim |
Dr. Leopold von Heimendahl (ehem. Vorstandssprecher von Schott) | Schott Glas |
Stiftungprofessuren mit demselben Namen beziehen sich auf eine einzige Professur.
Förderer | Wert | Hinweis |
---|---|---|
Boehringer Ingelheim | 100 000 000 € | Institut für Molekulare Biologie |
Boehringer Ingelheim | 50 000 000 € | Fachbereich Lebenswissenschaften |
Deutsche Post | 180 000 € | Deutsche Post DHL: ''Flexible Bezirksschneidung'' (2014 - 2016) - Mainzer Wirtschaftswissenschaften |
Jacobs | 490 000 € | Jacobs-Foundation: ''KIDS-WIN: Enhancing cognitive and motivational skills in children: An intervention study with primary school children'' (2012 - 2014) - Mainzer Wirtschaftswissenschaften |
Mann + Hummel GmbH | MANN+HUMMEL GmbH: Theorie trifft Praxis mit MANN+HUMMEL (2011) - Mainzer Wirtschaftswissenschaften | |
KPMG | KPMG: Accounting and Taxation in Kooperation mit KPMG (2011 - 2013) - Mainzer Wirtschaftswissenschaften |
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen, Hinweise? Schreiben Sie uns, oder nutzen Sie die Disqus-Diskussion: